Bauwerksabdichtung in Graz - Hartmann Bau schützt Ihr Zuhause

Wasser im Keller? Das ist ein Problem, mit dem viele Hausbesitzer in Graz zu kämpfen haben. Ob durch drückendes Wasser oder Feuchtigkeit, die durch die Bodenplatte oder das Mauerwerk eindringt – ein feuchter Keller kann erhebliche Schäden anrichten. Bei Hartmann Bau bieten wir Ihnen professionelle Lösungen zur Bauwerksabdichtung, damit Ihr Keller trocken bleibt und Ihr Gebäude langfristig geschützt ist.

Dafür loben uns unsere Kunden

Werfen Sie einen Blick auf unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte und überzeugen Sie sich von der Qualität und Effektivität unserer Arbeit.
Inzwischen haben wir mehrere Projekte mit Hartmann Bau abgewickelt und ich bin jedes Mal zu 100% zufrieden. Kompetente Beratung, Erfahrungsaustausch, transparente Preise, saubere Arbeit. Jederzeit wieder.
Michael Schickinger
Kunde der Hartmann Bau GmbH

Ursachen und Lösungen bei Wasserschäden

Es gibt viele Gründe, warum Wasser in Ihren Keller eindringen kann, insbesondere in der Region Graz. Zu den häufigsten Ursachen zählen ein hoher Grundwasserspiegel und eine unzureichende Bauwerksabdichtung, die es dem Wasser ermöglichen, durch Risse und undichte Stellen in das Mauerwerk oder die Bodenplatte zu gelangen. Solche Wasserschäden können ernsthafte Auswirkungen auf die Bausubstanz haben und langfristig zu erheblichen Kosten führen. Aber keine Sorge – Hartmann Bau in Graz ist Ihr erfahrener Partner, der genau weiß, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Ihren Keller zuverlässig trocken zu legen. Von der Sockelabdichtung bis zur Schleierinjektion bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit schützen und den Wert Ihrer Immobilie erhalten.

Effektive Kellerabdichtung in Graz - Ihre Möglichkeiten

Eine zuverlässige Kellerabdichtung ist entscheidend, um Ihr Gebäude in Graz vor Feuchtigkeit und Wasserschäden zu schützen. Verschiedene Methoden der Bauwerksabdichtung sorgen dafür, dass Ihr Keller trocken bleibt. Ob Innenabdichtung, Außenabdichtung oder spezielle Verfahren wie die Schleierinjektion – hier erfahren Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Haus passt.

Keller-Außenabdichtung

Kunststoff-Dichtungsbahnen und die „Schwarze Wanne“ bieten eine robuste Lösung zur Abdichtung von Kellerwänden von außen. Diese Methode schützt das Gebäude vor eindringendem Wasser und ist besonders effektiv bei drückendem Wasser, das gegen die Außenwände drückt. Diese Art der Abdichtung ist besonders bei Neubauten oder umfassenden Sanierungen sinnvoll.

Keller-Außenabdichtung

Kunststoff-Dichtungsbahnen und die „Schwarze Wanne“ bieten eine robuste Lösung zur Abdichtung von Kellerwänden von außen. Diese Methode schützt das Gebäude vor eindringendem Wasser und ist besonders effektiv bei drückendem Wasser, das gegen die Außenwände drückt. Diese Art der Abdichtung ist besonders bei Neubauten oder umfassenden Sanierungen sinnvoll.

Keller-Innenabdichtung

Wenn eine Abdichtung von außen nicht möglich ist, kommen Innenabdichtungen wie das Injektionsverfahren zum Einsatz. Dabei werden spezielle Materialien in das Mauerwerk eingebracht, um Risse und undichte Stellen abzudichten. Diese Methode ist ideal für Altbauten oder Keller, bei denen die Außenwände nicht zugänglich sind und bietet langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit.

Horizontalsperre

Eine Horizontalsperre wird eingesetzt, um aufsteigende Feuchtigkeit in den Kellerwänden zu stoppen. Diese Sperre kann entweder durch chemische Injektionen oder mechanische Sperren wie Bleiplatten oder Folien erreicht werden. Besonders bei Altbauten ist die Horizontalsperre entscheidend, um die Kapillarwirkung zu unterbinden, durch die Wasser aus dem Erdreich in die Wände aufsteigen kann.

Bodenabdichtung

Die Abdichtung der Bodenplatte ist wichtig, um Wasser, das von unten eindringen könnte, wirksam zu stoppen. Besonders bei hohem Grundwasserspiegel oder drückendem Wasser ist diese Methode unverzichtbar. Die „Weiße Wanne“, eine spezielle Bauweise mit wasserundurchlässigem Beton, bietet dabei langlebigen Schutz vor Feuchtigkeit im gesamten Kellerbereich.

Fugenabdichtung

Fugen in Bauwerken, insbesondere Dehnungs- und Anschlussfugen, sind Schwachstellen, durch die Wasser eindringen kann. Fugenbänder und Injektionsverfahren dichten diese Fugen zuverlässig ab. Im Neubau werden oft auch Injektionsschläuche eingesetzt, in die später ein Harz injiziert wird, um Fugen dauerhaft abzudichten. Diese Methoden sind entscheidend, um die Integrität des Bauwerks zu erhalten und Wasser fernzuhalten. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Abdichtungen kann zusätzliche Sicherheit bieten.

Fenster- und Türen Abdichtungen

Undichte Fenster und Türen sind oft Schwachstellen, durch die Feuchtigkeit und kalte Luft eindringen können. Dies kann zu Schimmelbildung und erhöhten Energiekosten führen. Hartmann Bau bietet professionelle Abdichtungen von Fenstern und Türen an, um Ihr Zuhause in Graz effektiv zu schützen. Unsere elastischen Fugenabdichtungen und Dämmprofile sorgen dafür, dass Ihre Fenster und Türen zuverlässig abgedichtet sind, was die Energieeffizienz steigert und den Wohnkomfort verbessert.

Schleierinjektion

Die Schleierinjektion ist eine spezielle Abdichtungstechnik, bei der ein Abdichtungsmaterial, häufig ein Harz, durch das Mauerwerk hindurch in den Bereich hinter den Kellerwänden injiziert wird. Dieses Material bildet eine wasserdichte Barriere, die das Eindringen von Wasser verhindert. Die Schleierinjektion ist besonders nützlich, wenn eine Außenabdichtung nicht möglich oder zu kostspielig ist. Sie bietet eine effektive Lösung, um drückendes Wasser und Feuchtigkeit von außen abzuhalten, ohne dass umfangreiche Erdarbeiten notwendig sind.
Ihr Experte für Bauwerksabdichtungen in Graz

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Vorteile bei Hartmann Bau!

Bei der Wahl des richtigen Partners für Ihre Kellerabdichtung in Graz kommt es auf Qualität, Erfahrung und einen verlässlichen Service an. Hartmann Bau bietet Ihnen nicht nur umfassende Expertise, sondern auch zahlreiche Vorteile, die uns von anderen Anbietern abheben. Entdecken Sie, warum wir die erste Wahl für Ihre Bauwerksabdichtung sind.

Regionale Expertise

Hartmann Bau kennt die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Region Graz. Unsere regionale Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Abdichtungslösungen zu entwickeln, die optimal auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt sind. So sichern wir den langfristigen Schutz Ihrer Immobilie.

Individuelle Beratung

Jedes Bauwerk ist einzigartig. Deshalb bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort zugeschnitten ist. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Kellerabdichtung.

Hochwertige Materialien

Hartmann Bau setzt ausschließlich auf hochwertige und zertifizierte Materialien. So stellen wir sicher, dass Ihre Abdichtung langlebig und zuverlässig ist, selbst unter schwierigen Bedingungen. Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zuverlässiger Kundenservice

Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung Ihres Projekts. Wir legen großen Wert auf transparente Kommunikation und begleiten Sie durch jeden Schritt des Abdichtungsprozesses.
Bauwerksabdichtung
Bauwerksabdichtung
Bauwerksabdichtung
Bauwerksabdichtung

Vorteile der Bauwerksabdichtung

Eine hochwertige Bauwerksabdichtung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die weit über den reinen Schutz vor Wasser hinausgehen. Von der Sicherung der Energieeffizienz bis hin zum Erhalt eines gesunden Raumklimas – eine professionelle Abdichtung ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie.

Schutz vor Feuchtigkeit

Eine professionelle Bauwerksabdichtung schützt Ihr Gebäude zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit und verhindert damit langfristige Schäden an der Bausubstanz.

Werterhalt der Immobilie

Durch eine wirksame Abdichtung bleibt der Wert Ihrer Immobilie erhalten, indem sie vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung geschützt wird.

Energieeffizienz steigern

Eine gut abgedichtete Gebäudehülle reduziert den Energieverbrauch, indem sie das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und das Gebäude besser isoliert.

Gesundes Raumklima

Die Abdichtung Ihres Gebäudes trägt zu einem gesunden Raumklima bei, indem sie Schimmelbildung verhindert und die Luftqualität verbessert.

Wichtige DIN-Normen für die Bauwerksabdichtung

Bei der Bauwerksabdichtung ist die Einhaltung der relevanten DIN-Normen entscheidend, um langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser zu gewährleisten. Diese Normen definieren die Standards für verschiedene Abdichtungsmaßnahmen, von erdberührten Bauteilen bis hin zu Innenräumen und befahrbaren Flächen. Erfahren Sie, welche DIN-Normen für Ihre Abdichtungsprojekte wichtig sind und wie wir die Qualität und Sicherheit Ihrer Bauwerke sicherstellen.

DIN 18195 – Bauwerksabdichtungen (alte Norm)

Diese Norm regelte früher die Abdichtungen gegen Bodenfeuchte, nichtdrückendes Wasser und drückendes Wasser. Sie wurde mittlerweile durch spezifischere Normen ersetzt, ist aber in der Praxis noch oft ein Begriff.

DIN 18531 – Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen

Diese Norm behandelt die Abdichtungen von nicht genutzten und genutzten Dächern sowie von begehbaren Flächen wie Balkonen und Loggien. Sie regelt auch die Anforderungen an Abdichtungen, die nicht direkt im Erdreich liegen.

DIN 18532 – Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton

Diese Norm spezifiziert die Abdichtungen von befahrbaren Flächen, wie z.B. Parkdecks und Tiefgaragen, und definiert Anforderungen für die Abdichtung gegen Oberflächenwasser.

DIN 18533 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen

Diese Norm hat die Abdichtungen von Kellerwänden, Bodenplatten und anderen erdberührten Bauteilen im Fokus. Sie regelt die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nichtdrückendes und drückendes Wasser.

DIN 18534 – Abdichtung von Innenräumen

Diese Norm betrifft Abdichtungen in Innenräumen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Badezimmer und Küchen. Sie definiert Anforderungen an die Abdichtungen gegen Wasser aus haustechnischen Anlagen oder Nutzung.

DIN 18535 – Abdichtung von Behältern und Becken

Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Abdichtungen für Behälter und Becken, die ständig oder zeitweise mit Wasser in Berührung kommen, wie Schwimmbecken, Tanks und Speicher.
Bauwerksabdichtung

Was tun bei Wasser im Keller?

Soforthilfe bei Wasser im Keller

Wenn Ihr Keller feucht ist, weil Grundwasser durch die Bodenplatte oder das Mauerwerk dringt, ist schnelles Handeln gefragt. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, wie z. B. die Abdichtung gegen drückendes Wasser, die Sockelabdichtung und die Schleierinjektion, um Ihre Kellerwände und -böden effektiv zu schützen. Bei der Schleierinjektion wird ein spezielles Abdichtungsmaterial in das Erdreich hinter den Kellerwänden eingebracht, um eine zusätzliche Abdichtungsschicht zu schaffen. Diese Technik eignet sich besonders gut für Bereiche, in denen eine Kellerabdichtung von außen in Graz nicht möglich ist.

Professionelle Kellerabdichtung in Graz – von innen und außen

Ob Altbau oder Neubau, die richtige Kellerabdichtung ist entscheidend, um Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen. Hartmann Bau bietet verschiedene Verfahren, um Ihren Keller in Graz abzudichten – von außen oder von innen. Besonders in Altbauten ist das Injektionsverfahren eine bewährte Methode, um eine feuchte Kellerwand abzudichten und so das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Eine Investition in die Bauwerksabdichtung ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie. Durch professionelle Abdichtungsmaßnahmen schützen Sie nicht nur Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit und Schäden, sondern erhalten auch den Wert Ihres Hauses. Bei Hartmann Bau setzen wir auf nachhaltige Lösungen, die sich langfristig auszahlen.

Alexander Hartmann, CEO der Hartmann Bau GmbH
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für die Bauwerksabdichtung zu erfahren .

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir beraten Sie umfassend und unverbindlich über die Bauwerksabdichtung in Graz und Umgebung.
100% kostenloses Erstgespräch

FAQ zur Bauwerksabdichtung in Graz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bauwerksabdichtung in Graz, die Ihnen helfen, unsere Dienstleistungen besser zu verstehen.

Wenn Sie Wasser im Keller haben, ist schnelles Handeln entscheidend. Bei Hartmann Bau bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zur Kellerabdichtung in Graz, wie die Schleierinjektion und die Abdichtung gegen drückendes Wasser. Diese Methoden schützen Ihre Kellerwände und -böden effektiv, selbst in Bereichen, in denen eine Außenabdichtung schwierig ist.

Zur Abdichtung gegen drückendes Wasser bieten wir bei Hartmann Bau verschiedene Methoden an, darunter die Schleierinjektion und die klassische Außenabdichtung. Die Schleierinjektion eignet sich besonders für Keller in Graz, bei denen eine Abdichtung von außen nicht möglich ist, da sie eine zusätzliche Abdichtungsschicht hinter den Kellerwänden bildet.

Bei der Schleierinjektion wird ein spezielles Abdichtungsmaterial in das Erdreich hinter den Kellerwänden eingebracht. Diese Technik schafft eine zusätzliche Abdichtungsschicht und ist ideal, wenn eine Kellerabdichtung von außen in Graz nicht möglich ist. Die Schleierinjektion schützt effektiv vor eindringendem Wasser, selbst bei hohem Grundwasserspiegel.

Eine professionelle Bauwerksabdichtung schützt Ihr Gebäude in Graz vor Feuchtigkeitsschäden und erhält den Wert Ihrer Immobilie. Besonders in Regionen mit hohem Grundwasserspiegel oder drückendem Wasser ist eine zuverlässige Abdichtung entscheidend, um Schäden an der Bausubstanz zu verhindern und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten.

Die Bauwerksabdichtung unterliegt in Deutschland strengen DIN-Normen, wie der DIN 18533 für erdberührte Bauteile und der DIN 18534 für Abdichtungen in Innenräumen. Diese Normen sorgen dafür, dass Abdichtungsarbeiten fachgerecht ausgeführt werden und Ihr Gebäude langfristig vor Feuchtigkeitsschäden geschützt bleibt.

Die Kosten für eine Kellerabdichtung in Graz variieren je nach Methode und Umfang der Arbeiten. Hartmann Bau bietet transparente Kostenvoranschläge und plant gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen, um Ihren Keller trocken zu legen und vor drückendem Wasser zu schützen. Wir setzen auf langlebige und effiziente Abdichtungsmethoden, die sich langfristig auszahlen.
Bauwerksabdichtung

Unsere Qualitätsversprechen – 100% Zuverlässigkeit

Bei Hartmann Bau setzen wir auf höchste Standards in der Bauwerksabdichtung. Unsere Kunden können sich auf 100% Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit verlassen. Entdecken Sie, was es bedeutet, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der immer sein Bestes gibt.
Wasserdichtigkeit
100%
Langlebigkeit
100%
Schutz vor Feuchtigkeit
100%
Fachgerechte Ausführung
100%

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt an!